Das RADIOactive-Team ist natürlich auch immer wieder im Schul- und Redaktions-Stress, deshalb haben wir uns überlegt, was man dagegen tun kann. Wir wollten herausfinden, ob und wie man sich den
Schulalltag erleichtern kann.
Hier geht es zu unserem SPEZIAL >>>
In unserer Aktionswoche machen wir mit vielen verschiedenen Aktionen auf das Bienensterben aufmerksam. Wir pflanzen Blumen, verschenken Samen für bunte Wildblumenwiesen und informieren jeden Tag
in der großen Pause. Im ganzen Schulhaus werdet ihr viele Zitate finden, die zum Nachdenken anregen sollen.
Lasst uns gemeinsam die Bienen retten!
Der von HHG organisierte Unternehmerhock hat am 28.5. im Berufsschulzentrum stattgefunden. RADIOactive wollte wissen, was die Unternehmer eigentlich über das BSZ wissen und wie wichtig eine Zusammenarbeit für sie ist.
Was für ein Erlebnis!
Am Schmotzige Dunnschtig durften wir exklusiv ein Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesvorsitzende der CDU, machen. Sie hat sich viel Zeit für uns genommen und meinte: "Schulradio? Was
für ein cooles Projekt!"
AKK hat uns mit ihrer offenen und sympathischen Art total begeistert!
Was ihr immer schon über AKK wissen wolltet...Hier geht es zum Video mit Annegret Kramp-Karrenbauer...
Wir haben für euch jede Menge Interviews zu den Themen Karriere, Ausbildung, Chancen und Bewerbungstipps zusammengestellt. Hört doch mal rein.
Aus diesem Grund haben wir den Stockacher Sportwissenschaftler, Personal-Trainer und Speaker Joachim Auer zu uns eingeladen.
Wir haben viel Neues erfahren und coole Videos mit ihm gedreht. Ihr erfahrt unter anderem, wie man es schafft, sich immer wieder neu zu motivieren und zu konzentrieren und wie man es hin bekommt
nach einem anstrengenden Schultag auch zu Hause nochmal richtig viel zu lernen. Joachim Auer zeigt euch auch, wie ihr auf den unbequemen Schulstühlen richtig sitzt.
Hier geht es zu den Videos >>>
3 Klassenarbeiten in der Woche und dazu noch jede Menge Hausaufgaben... Muss das denn immer sein? Können sich Lehrkräfte nicht besser absprechen?
Wir haben nachgefragt...
Neugierig, was die Lehrer dazu sagen?
Hier geht es zur Umfrage...
Haben eigentlich nur Schüler Stress? Sind Lehrkräfte auch öfters mal am Anschlag? Wann ist eigentlich unsere Schulleiterin Claudia Heitzer gestresst? RADIOactive wollte es wissen
und hat sie interviewt.
"Ich vermeide Stress, in dem ich meinen Tag gut strukturiere. Aufgaben, die ich erledigen muss, trage ich beispielsweise in meinen Kalender ein und arbeite diese ab."
Bild: SÜDKURIER
Es gibt Momente und Situationen, in denen man Unterstützung braucht. Oft hilft es, wenn man mit einer Person spricht, die nicht zur Familie gehört. Eine neutrale Einschätzung kann oft sehr hilfreich sein.
Unsere Schulsozialarbeiterin Renate Hermanns hat für alle Anliegen ein offenes Ohr.
Unsere Reporterin Julia hat sie zum Thema Stressbewältigung interviewt.
Was ist Stress? Stress ist unsere natürlich Antwort auf die Herausforderungen einer sich ständig ändernden Welt. 1 Auch wenn wir alle häufig Veränderungen und Anforderungen erleben, beeinflusst die Art und Weise, wie wir diese inneren und äußeren Veränderungen interpretieren direkt das Ausmaß wie viel Stress wir fühlen. Daraus ergibt sich, dass nicht alle Menschen dieselben Ereignisse als „stressig“ bewerten; was für Dich vielleicht stressig ist, mag für Deine/n beste/n Freund/in vielleicht ganz anders sein und umgekehrt.
Wie gestresst bist du?
Mach den Test...
Yoga hilft gegen Stress!
Zum ersten Mal wurde in diesem Schuljahr ein Yoga-Kurs für Schüler angeboten. Körper und Geist im Zusammenspiel!
Die Reportage von Alina und Robin könnt ihr hier hören.
Viel Spaß beim Entschleunigen...
Quelle: www.studienkreis.de
BSZ Stockach
RADIOactive
Conradin-Kreutzer-Str. 1
78333 Stockach